- Lichtschäden
- m, plсветовы́е поврежде́ния n, pl
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Lichtschäden — Lichtschäden, Lichtdermatosen, Photodermatosen, aktinische Krankheiten, durch Einwirkung von Lichtstrahlen (Sonnen , UV Licht) hervorgerufene Hautreaktionen oder erkrankungen. Häufigste Form ist der Sonnenbrand (Dermatitis solaris) als akute… … Universal-Lexikon
Hautfarbe — Die Hautfarbe (auch Teint) ist ein individuelles Merkmal, das vor allem durch die Pigmentierung der Haut und die Struktur der Blutgefäße bestimmt wird. Bei sehr vielen Lebewesen, insbesondere bei unbehaarten und unbefiederten, dient die Hautfarbe … Deutsch Wikipedia
Teint — Die Hautfarbe (auch Teint) ist ein individuelles Merkmal, das vor allem durch die Pigmentierung der Haut und die Struktur der Blutgefäße bestimmt wird. Bei sehr vielen Lebewesen, insbesondere bei unbehaarten und unbefiederten, dient die Hautfarbe … Deutsch Wikipedia
Wassergefiltertes Infrarot A — Als Wassergefiltertes Infrarot A wird eine spezielle Form der Infrarotstrahlung im Bereich von 780–1400 Nanometer bezeichnet, die in der Medizin zur Prävention und Therapie verwendet wird.[1] Im Vergleich zu konventioneller Infrarot… … Deutsch Wikipedia
Verbrennung — Brandwunde; Oxidation; Elektronenabgabe; Oxydation * * * Ver|brẹn|nung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1. das Verbrennen, Zerstörung durch Feuer 2. 〈Chem.〉 Oxidation II 〈zählb.〉 Brandwu … Universal-Lexikon
Sonnenallergie — Photoallergie; Lichtallergie * * * Sọn|nen|al|ler|gie, die (Med.): durch Sonnenlicht ausgelöste allergische Reaktion der Haut. * * * Sonnen|allergie, polymorpher Lichtschaden, überwiegend durch UV A Strahlung hervorgerufene, ätiologisch… … Universal-Lexikon
Sonnenbrand — Erythema solare (fachsprachlich); UV Erythem (fachsprachlich); Dermatitis solaris (fachsprachlich) * * * Son|nen|brand [ zɔnənbrant], der; [e]s: durch zu starke Einwirkung der Sonne hervorgerufene Entzündung der Haut: einen Sonnenbrand haben,… … Universal-Lexikon
Wiesengräserdermatitis — Photodermatitis * * * Wiesengräser|dermatitis, Wiesen|dermatitis, zu den phototox. Lichtschäden gehörende Entzündung der Haut mit Blasenbildung nach Kontakt mit bestimmten Wiesenpflanzen (z. B. Riesenbärenklau, Pastinak) und anschließender… … Universal-Lexikon
Wunde — Wun|de [ vʊndə], die; , n: (durch Unfall oder beabsichtigten Eingriff entstandene) offene Stelle in der Haut [und dem darunterliegenden Gewebe]: eine klaffende, eiternde Wunde; die Wunde blutet, heilt; sie blutete aus einer Wunde am Kopf; der… … Universal-Lexikon
aktinisch — ak|ti|nisch 〈Adj.〉 durch Strahlung hervorgerufen [<grch. aktis „Strahl“] * * * aktinisch, 1) durch Strahlen hervorgerufen; aktinische Krankheiten, Lichtschäden. 2) photochemisch wirksam. * * * ak|ti|nisch <Adj.>: a) (Physik)… … Universal-Lexikon
Gletscherbrand — Glẹt|scher|brand 〈m. 1u; unz.〉 Sonnenbrand im Hochgebirge durch Lichtrückstrahlung auf Gletschern * * * Glẹt|scher|brand, der: im Hochgebirge durch ultraviolette Strahlung u. deren Reflexion an Schnee u. Eis hervorgerufener starker Sonnenbrand … Universal-Lexikon